Heiliger Gott, du hast uns das Gebot der Liebe zu dir und zu unserem Nächsten aufgetragen als die Erfüllung des ganzen Gesetzes. Gib uns die Kraft, dieses Gebot treu zu befolgen, damit wir das ewige Leben erlangen. Darum bitten wir durch Jesus Christus. (Oration am 25. Sonntag im Jahreskreis)
Weil die Armen Seelen, die auf Erden die Heilige Messe nicht geliebt haben, für eine gewisse Zeit die Kirche nicht betreten dürfen und draußen bleiben müssen, und dort um Weihwasser und Gebet betteln. Viele Menschen wissen das gar nicht.
Beim Sprengen des Weihwassers kann man folgendes Gebet sprechen: Mit himmlischem Tau erquicke der Herr die Armen Seelen im Fegefeuer. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Warum macht man das überhaupt?
Leider denken immer weniger Menschen an die Armen Seelen. Früher war es vor den Kirchausgängen immer etwas feucht von dem Weihwasser, das die Menschen mitnahmen und dort für die Armen Seelen versprengten. Heute werden diejenigen, die das tun, groß angeschaut.
Heilig Kreuz, du Baum der Treue, edler Baum, dem keiner gleich, keiner so an Laub und Blüte, keiner so an Früchten reich: Süßes Holz, o süße Nägel, welche süße Last an euch.
Beuge, hoher Baum, die Zweige, werde weich an Stamm und Ast, denn dein hartes Holz muss tragen eine königliche Last, gib den Gliedern deines Schöpfers an dem Stamme linde Rast.
Du allein warst wert zu tragen aller Sünden Lösegeld, du, die Planke, die uns rettet aus dem Schiffbruch dieser Welt. Du, gesalbt vom Blut des Lammes, Pfosten, der den Tod abhält.
Lob und Ruhm sei ohne Ende Gott, dem höchsten Herrn, geweiht. Preis dem Vater und dem Sohne und dem Geist der Heiligkeit. Einen Gott in drei Personen lobe alle Welt und Zeit. Amen.
Gott, du Schöpfer und Lenker aller Dinge, sieh gnädig auf uns. Gib, dass wir dir mit ganzem Herzen dienen und die Macht deiner Liebe an uns erfahren. Darum bitten wir durch Jesus Christus. (Oration am 24. Sonntag im Jahreskreis)
Gott, unser Retter, der Name der seligen Jungfrau Maria ist für uns ein Zeichen der Hoffnung geworden. Befreie uns auf ihre Fürsprache aus allen Gefahren und vollende an uns das Werk der Erlösung. Darum bitten wir durch Jesus Christus. (Oration am Fest Mariä Namen)