
Unser Ziel ist Gott, der Quell alles Guten, und wir sollen nur auf ihn vertrauen, nicht auf andere. Unser Herr ist gütig.
(Hieronymus Ämiliani)
Unser Ziel ist Gott, der Quell alles Guten, und wir sollen nur auf ihn vertrauen, nicht auf andere. Unser Herr ist gütig.
(Hieronymus Ämiliani)
An jedem 7. des Monats verehren wir besonders
Gott Vater.
„Ich leide“, aber im bin glücklich, meine Leiden für das Vaterland anbieten zu können, für die Sünder und für die Kirche.“
(Marthe Robin)
„Die christliche Demut und Dienstbarkeit ist weit vortrefflicher, als der Reichtum, die Hoffart und der Übermut der Könige.“
(hl. Agatha)
Heute gedenken wir der heiligen Veronika.
Man findet sie, wenn man den Kreuzweg betrachtet:
Am Fest des heiligen Blasius wird der Blasiussegen mit folgendem Gebet gespendet:
Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“
Allmächtiger, ewiger Gott,
dein eingeborener Sohn
hat unsere menschliche Natur angenommen
und wurde am heutigen Tag im Tempel dargestellt.
Läutere unser Leben und Denken,
damit wir mit reinem Herzen vor dein Antlitz treten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Quelle: Schott Messbuch Darstellung des Herrn
Brigida von Kildare, deren Gedenktag wir heute begehen, weigerte sich zu heiraten und erhielt von ihrem Vater im Alter von 14 Jahren die Erlaubnis, sich dem Jungfrauenstand zu weihen. In der Nähe ihres Elternhauses gründete Brigida eine Zelle unter einer Eiche.