05. Juli

Als Gemeinschaft des Lebens und der Liebe, die in Gott gegründet ist, bleibt die Familie der vorzügliche Ort der Weitergabe des Glaubens. Begleiten wir die Familien mit unserem Gebet. Und werden wir nicht müde im Einsatz für die stets notwendige Förderung von Ehe und Familie im heutigen gesellschaftlichen Kontext.

(Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 09. Juli 2006)

04. Juli

Gott lässt uns in unserer Schwachheit nicht allein. Er will, dass seine heilbringende Macht gerade auch in und durch unsere Schwächen wirksam wird. Öffnen wir Christus unser Herz. Dann werden wir mit ihm Werkzeuge des Guten in der Welt sein. Der Herr schenke euch allen seine Gnade und seinen Frieden.

(Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 05. Juli 2009)

03. Juli

Der Glaube ist einfach. Glauben heißt Jesus Christus vertrauen. Er offenbart uns den Vater und zeigt uns den Weg zum wahren, glücklichen Leben. Öffnen wir Christus unser Herz und lernen wir von Ihm, so Mensch zu sein, wie Gott es will. 

(Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 06. Juli 2008)

02. Juli

Leid und Tod haben nicht das letzte Wort über die Schöpfung. Dies wird deutlich am Wirken Jesu Christi. Er heilt Kranke und weckt Tote auf. Christus, der durch sein Leiden und Sterben den Tod überwunden hat, schenkt auch uns das neue Leben. Bleibt in Gemeinschaft mit dem Herrn; bei ihm haben wir das Leben in Fülle.

(Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 02. Juli 2006)

01. Juli

Durch die Taufe sind wir Kinder Gottes und gehören wir Christus an. Jeder Tag verlangt von uns neu, unser Taufversprechen zu bekräftigen, ja zu sagen zu Jesus Christus und ihm mit ganzem Herzen nachzufolgen. Dies wollen wir mit Entschiedenheit tun, so wie es der Herr im Evangelium verlangt: ohne Halbheit und ohne zurückzublicken. Der Heilige Geist helfe euch dabei und stärke euch allezeit.

(Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 01. Juli 2007)

30. Juni

Bei aller Bewunderung für die denkerische Leistung von Thomas von Aquin dürfen wir nicht vergessen, daß er zuerst ein gläubiger und betender Ordensmann war. So bringt es eines seiner Gebete zum Ausdruck: „Schenk mir, o Gott, Verstand, der dich erkennt, Eifer, der dich sucht, Weisheit, die dich findet, einen Wandel, der dir gefällt, Beharrlichkeit, die gläubig dich erwartet, Vertrauen, das am Ende dich umfängt.“ Dazu erbitte ich euch und euren Familien Gottes reichen Segen.

Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 16. Juni 2010

29. Juni

Zum heutigen Hochfest der Apostel Petrus und Paulus heiße ich auch alle Pilger und Besucher deutscher Sprache herzlich willkommen. Hier in Rom spüren wir auf besondere Weise die Nähe des ersten Papstes, Petrus, und des großen Völkerapostels Paulus.

Viele Pilger verweilen an ihren Gräbern im Gebet, und auch ich vertraue meinen Hirtendienst heute erneut ihrer Fürsprache an. Der Herr begleite euch auf all euren Wegen mit seiner göttlichen Gnade!

Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 29. Juni 2006

28. Juni

Mit der Vesper heute abend in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern findet das Paulusjahr seinen Abschluss. Ich hoffe, dass uns die Persönlichkeit dieses Apostels der Völker immer vertrauter wird. Er war kein großer Redner und auch kein geschickter Stratege. Aber er hat sich mit Leib und Seele für das lebendige Wort Gottes, das Jesus Christus ist, eingesetzt und sich ihm ausgesetzt. Die Kirche ist nur dann überzeugend, wenn ihre Verkünder bereit sind, selbstlos und mutig für Gottes Liebe und Wahrheit einzutreten. 

Papst Benedikt XVI. beim Angelus am 28. Juni 2009

27. Juni

Sehr herzlich grüße ich alle deutschsprachigen Pilger und Besucher, die hier im Petersdom an der heutigen Generalaudienz teilnehmen. Ich freue mich über euer zahlreiches Kommen. Euer Besuch in Rom mit den Zeugnissen vieler Märtyrer und Heiliger wie auch die Erfahrung der Weltkirche, die wir hier machen dürfen, stärke euch im Glauben und in der Gemeinschaft mit Christus und untereinander. Auf die Fürsprache der heiligen Apostel Petrus und Paulus, deren hohes Fest wir in wenigen Tagen feiern, segne ich euch alle und auch eure Lieben.

Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz am 27. Juni 2007

26. Juni

Die Worte und das Vorbild des heiligen Paulus laden uns ein, dem Gebet in unserem Alltag Raum zu geben. So wird sich unser Leben stets durch die Kraft der Liebe Gottes erneuern. Gott begleite euch alle Tage mit dem Licht seiner Gnade.

Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz am 13. Juni 2012