
Liebe Brüder und Schwestern! In der Gewissheit, dass der Herr lebt und uns nahe ist, wollen wir unseren Glauben freudig, mit Mut und mit Begeisterung in die Welt hinaustragen!
Papst Benedikt XVI. am 28. Oktober 2012

Liebe Brüder und Schwestern! In der Gewissheit, dass der Herr lebt und uns nahe ist, wollen wir unseren Glauben freudig, mit Mut und mit Begeisterung in die Welt hinaustragen!
Papst Benedikt XVI. am 28. Oktober 2012

Bitten wir die heilige Birgitta um ihre Fürsprache, dass auch wir heute – sei es als Familie, Ordensleute oder Priester – uns wirklich vom Evangelium formen lassen und dann aus der Kraft des Glaubens die Gesellschaft gestalten können. Der Heilige Geist stärke uns alle in diesem Auftrag.
Papst Benedikt XVI. am 27. Oktober 2010

Unsere Welt ist oft vom Individualismus bestimmt, der uns in uns selbst einhaust. Gerade so ist es umso wichtiger, dass der Glaube uns auftut für den anderen, füreinander, von Gott her uns zueinander bringt und öffnet. Bitten wir Gott, dass er uns hilft, immer mehr in und mit der Kirche zu glauben und so selbst Kirche lebendig zu gestalten.
Papst Benedikt XVI. am 31. Oktober 2012

Liebe Brüder und Schwestern, die Gestalt der heiligen Elisabeth zeigt uns, dass eine große Liebe zu Gott und zum Nächsten, besonders zu den materiell und auch geistlich Bedürftigen, dem Leben einen tiefen Sinn schenkt. Diese große heilige Frau soll uns eine Fürsprecherin sein, in der Nachfolge Christi voranzuschreiten. Euch allen wünsche ich schöne Tage in Rom und Gottes reichen Segen.
Papst Benedikt XVI. am 20. Oktober 2010

Die Kirche hat von Christus den Auftrag erhalten, allen Völkern in aller Welt das Evangelium zu verkünden und Botschafter seines Heils und seines Friedens zu sein. Wir alle haben teil an dieser Sendung und tragen Verantwortung dafür, dass Gottes Wort die Menschen erreicht. So wollen wir die Mission der Kirche durch unser Gebet und unseren persönlichen Einsatz unterstützen. Dabei helfe euch der Heilige Geist.
Papst Benedikt XVI. am 24. Oktober 2010

Euch alle, liebe Brüder und Schwestern, ermutige ich, Christus immerfort in die Mitte eures Lebens zu stellen. Der Herr, der unsere geistliche Speise ist, segne diesen Tag und euren Weg durch die Zeit!
Papst Benedikt XVI. am 23. Oktober 2005

Am heutigen Sonntag der Weltmission richten wir unser Augenmerk auf die Sendung der Kirche, allen Menschen die Frohe Botschaft Christi zu bringen. Die Missionare und alle Verkünder des Evangeliums brauchen unsere Unterstützung im Gebet. Seid auch ihr durch Werke der Nächstenliebe glaubwürdige Zeugen Christi.
Papst Benedikt XVI. am 22. Oktober 2006

Jedes Mal ist es ein freudiges Fest, wenn die Kirche Menschen, die auf Erden ein tugendhaftes christliches Leben geführt haben, als Heilige zur Ehre der Altäre erhebt.
Heiligkeit bedeutet nicht Absonderung, sondern Vereinigung und ist Einladung an uns, der erlösenden Liebe Christi auch in unserem Leben Raum zu geben. Bitten wir die neuen Heiligen um ihre Fürsprache, dass wir für diese Gemeinschaft, die Gott schenkt, bereitwillig unsere Herzen öffnen.
Papst Benedikt XVI. am 23. Oktober 2011

In das Herz Gottes hineinschauen, das hat die heilige Anna Schäffer in ihrer »Leidenswerkstatt« gelernt. Dabei durfte sie erkennen, dass die Liebe Gottes einen Trost gibt, der noch größer wird, wenn man ihn auch anderen schenkt. Die neuen Heiligen mögen uns durch ihr Vorbild und ihre Fürsprache im Glauben stärken und helfen, dass auch wir Zeugen und Verkünder des Evangeliums sind.
Papst Benedikt XVI. am 21. Oktober 2012

Es liegt an uns getauften und gefirmten Christen, den Völkern der Erde und den Menschen um uns heute Jesus Christus, das Heil der Welt, nahezubringen, der Frieden, Einheit, Versöhnung und neues Leben schenkt. Bitten wir den Heiligen Geist, dass er in uns die Leidenschaft, den Mut und Elan zur Verkündigung des Evangeliums neu entfache. Gott segne euch alle.
Papst Benedikt XVI. am 18. Oktober 2009